Jedes E-Auto wird vom Umweltbundesamt mit dem Pauschalwert von 1.940 kWh bewertet, was Emissionen von 0,838t CO2 pro E-PKW (Klasse M1) bedeutet, egal wie oft gefahren und mit welcher Leistung. Bezogen auf den Strafzoll von 600 € / t CO2 für die Mineralunternehmen entspricht das Quotenpreisen von 600€ x 0,838 = 502€. Das wären die theoretischen Höchstpreise. In der Praxis liegen diese aufgrund der Nachfrage aber darunter. Der genaue Preis der THG-Quote pro E-PKW hängt letztlich vom bundesweiten Angebot-Nachfrageverhältnis, sowie weiteren marktspezifischen Faktoren ab. Somit sind die Preise für THG-Quoten dynamisch. Unsere Provision bleibt dabei fix! Wir garantieren Ihnen immer die 85% Prämienauszahlung.